Examinierte Pflegefachkräfte, Pflegefachassistenten, Pflegehilfskräfte und interessierte Quereinsteiger (m/w/d) aufgepasst!

In unserem ambulanten Pflegedienst in Dannenberg gibt es eine tolle Chance für euch!

Groß (Mitarbeiter Sozialstation).jpeg
  • Flexibilität bei der Arbeit – Unsere mit Dir und Deinem Team abgestimmten Arbeitszeitmodelle ermöglichen faire Dienstmodelle und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Teamzusammenhalt – Ein starkes Miteinander und echte Wertschätzung schaffen eine vertrauensvolle und produktive Arbeitsatmosphäre.
  • Individuelle Förderung – Wir investieren in unsere Mitarbeiter durch Weiterbildungen und Qualifikationen, um individuelles Wachstum zu fördern.
  • Strukturierte Einarbeitung – Neue Kollegen erhalten eine umfassende Einführung, um schnell und sicher in ihre Rolle hineinzufinden.

Das erwartet dich bei uns

KI_DRK_laptop.jpeg

Gehalt & Zulagen

  • attraktive Vergütung nach DRK-Tarif
  • Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsdienste
  • Zuschläge für Nachtdienste
  • Pflegezulage
  • Jahressonderzahlung im November (80% des Gehalts)
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Einspringbonus
  • Punktesystem für steuerfreie Boni
  • Mitarbeitervorteile → Rabatte bei diversen Händlern
  • E-Bike-Leasing
  • Möglichkeit auf unbefristeten Arbeitsvertrag
  • KFZ-Nutzung auch für den Weg zwischen Haus und Arbeitsstätte

Perspektive, Karriere & Weiterentwicklung

  • interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • E-Learning-Plattform für die jährlichen Pflichtfortbildungen → auch von zuhause aus möglich
  • alle Weiterbildungsmöglichkeiten werden vom Arbeitgeber finanziert und gelten als Arbeitszeit
  • viele verschiedene Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung (z. B. Praxisanleitungen, Wundexperten oder Leitungskräfte)
  • langjähriges Ausbildungsunternehmen
  • realistische Aufstiegsmöglichkeiten – Leitungspositionen werden intern ausgebildet und übernommen
Groß (Einrichtung).jpeg

Arbeitsumfeld & Ausstattung

  • moderne Ausstattung im gesamten Unternehmen
  • digitale Dokumentation zur Entlastung
  • Diensthandy & Dienstfahrzeuge für den ambulanten Bereich
  • betriebliches Gesundheitsmanagement – Mitarbeitende profitieren in Zukunft von tollen Angeboten
  • kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
  • Ansprechpartner immer vor Ort – die Pflegedienstleitung ist ansprechbar und unterstützt das Team
  • sicherer Arbeitsplatz bei einem wirtschaftlich stabilen Träger
  • Krippen-, Kita- und Hort-Plätze verfügbar

Arbeitsweise

  • eigenständiges Arbeiten mit flexibler Toureneinteilung
  • gute Planbarkeit durch feste Touren
  • familienfreundliche Dienstplangestaltung durch guten Personalschlüssel
  • wir achten jederzeit auf gute Arbeitsbedingungen beim Patienten → Arbeit wird unterstützt durch moderne Pflegehilfsmittel und sichere Arbeitsmaterialien
  • gute Zusammenarbeit mit den örtlichen Partnern (Pflege- und Krankenkassen, Ärzte, Apotheken etc.)
Groß (Auto vor Einrichtung).jpeg

Leitung, Arbeitgeber & Team

  • kurze Entscheidungswege & flache Hierarchien
  • wertschätzende Führungskultur
  • enger Austausch mit Kollegen und Vorgesetzten
  • regelmäßige Teamsitzungen mit Fallbeispielen und Dienstübergaben
  • angenehmes, freundliches Arbeitsklima
  • Kommunikation auf Augenhöhe
  • anonymes Mitarbeiter-Feedbacksystem für Anregungen, Beschwerden und Ideen

Work-Life-Balance

  • flexible Arbeitszeiten in Absprache mit dem Team
  • Möglichkeit der Teilzeitgestaltung
  • 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche
  • Sonderurlaubstage je nach Feiertag etc.
  • verlässliche und frühzeitige Urlaubsplanung – Urlaub ist Urlaub!
  • geregelte Wochenenddienste
  • faire Feiertagsverteilung je nach persönlicher und familiärer Situation
KI_DRK_Patientin.jpeg

Spaß, Wohlbefinden & Sinn bei der Arbeit

  • Team-Events & Feiern (z. B. Sommer- und Weihnachtsfeiern)
  • regelmäßige Feedbackgespräche für eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Einbindung in ein wertschätzendes Team
  • Möglichkeiten auf Coachings, Workshops und Supervisionen
  • strukturierte & fundierte Einarbeitung, um direkt von Beginn an eine hohe Sicherheit beim Arbeiten sicherzustellen
  • Länge der Einarbeitung variiert je nach Qualifikation & Berufserfahrung

Über uns

Der DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg e.V. ist mit rund 750 hauptamtlichen Mitarbeitenden und über 2.100 Ehrenamtlichen einer der größten Arbeitgeber im Landkreis. Er bietet ein breites Spektrum sozialer Dienstleistungen, das von Kindertagesstätten über ambulante und stationäre Pflege bis hin zu Rettungsdienst und Katastrophenschutz reicht. Mit mehr als 40 Einrichtungen begleitet das DRK Menschen in der Region ein Leben lang, von den ersten Lebensschritten bis ins hohe Alter. Die Region Lüchow-Dannenberg, auch Wendland genannt, zeichnet sich durch ihre naturnahe Umgebung mit weiten Wäldern und idyllischen Flusslandschaften aus und bietet eine hohe Lebensqualität für Menschen jeden Alters. So verbindet das DRK in dieser besonderen Region professionelles Engagement mit einem starken regionalen Bezug.

Wir stehen Ihnen zur Seite – ein Leben lang

DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg e.V.

Transparenz

Wir haben eine offene Kommunikation im Unternehmen und sind transparent zu all unseren Mitarbeitenden.

Sicherheit

Wir sind ehrlich und beständig. Mit uns hast du einen zukunfts- und krisensicheren Arbeitgeber gefunden.

Betreuung

Wir sind von Tag eins an für all unsere Mitarbeitenden da und haben immer ein offenes Ohr für berufliche wie auch private Anliegen.

Das sagen unsere Mitarbeitenden

Marion Meyer.jpg

Marion

„Meine Arbeit beim DRK im ambulanten Pflegedienst ist auch nach 16 Jahren noch eine große Bereicherung für mich. Sie ist sehr abwechslungsreich, flexibel und auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt. Ich fahre stets mit einem guten Gefühl zum Dienst.“

Annett_Bremer.jpeg

Annett

„Ich empfinde es als Privileg, dass mir einige ältere Patienten von ihren Kriegs- und Nachkriegserlebnissen berichten und mir Erlebnisse anvertrauen, die ihre Angehörigen nicht wissen. Die Patienten lassen mich an ihrem Leben teilhaben.“  

Wie finden wir heraus, ob wir zusammen passen?

SCHRITT 1

Du bewirbst dich mit einem Klick auf den Button.

SCHRITT 2

Ein Team-Mitglied wird dich anrufen.

SCHRITT 3

Wir lernen uns kennen - gerne auch digital.

Das zeichnet dich aus?

Groß (Mitarbeiter Sozialstation).jpeg
  • Du bist gelernte Pflegekraft (m/w/d) oder möchtest in der Pflege durchstarten?
  • ​Du bist teamfähig, empathisch, pflegst eine offene Kommunikation und hast Lust, dich in ein herzliches und familiäres Team einzubringen?
  • Du hast eine soziale Grundeinstellung und bist dir darüber bewusst, dass auch das Berufsleben ein Geben und Nehmen ist?
  • Du arbeitest zuverlässig und eigenständig?
  • Du hast die Bereitschaft, auch mal am Wochenende zu arbeiten?
  • Du besitzt einen Führerschein der Klasse B?

Wenn du alle Fragen mit "Ja" beantworten kannst, dann bewirb dich schnell bei uns! :)

Unser Standort

Besuche gerne unseren ambulanten Pflege- und Betreuungsdienst in der Lüneburger Str. 26 in 29451 Dannenberg.

DRK Lüchow Logo Quer.jpeg

© 2025 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Lüchow-Dannenberg e.V.

This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.